Herzlich willkommen zu Escape to Andromeda!
Über das Spiel
Escape to Andromeda ist ein
browserbasiertes Sci-Fi Multiplayerspiel. Es ist eine
strategische Weltraumsimulation, bei der Spieler aus der ganzen Welt gleichzeitig gegeneinander antreten können. Du brauchst nur einen normalen Webbrowser um mitzuspielen. Die Anmeldung und das Spiel sind
kostenlos, wir finanzieren uns alleine durch Bannerwerbung und Spenden. Klicke
hier um Features und Screenshots anzuschauen.

Besuche auch unser
Forum, um andere Spieler kennenzulernen, und unsere ständig wachsende
Hilfe-Seite, um bei Problemen rasch Unterstützung zu erhalten.
Sollte die Registrierung nicht funktionieren wende dich bitte per Ingame-Nachricht an
"Raffsack"News
Hi zusammen,
da wir zur Zeit ein Problem mit der Registrierung haben muss ich diese von Hand im Admin-Tool vornehmen. Daher schreibt mir bitte eine Ingame-Nachricht an "Raffsack" und ich melde mich dann umgehend ebenfalls ingame.
Natürlich ist es auch möglich, mich via Email oder per PM hier im Forum zu kontaktieren.
Liebe Grüße,
Raffsack
Werte EtoAner/innen,
Anbei das Balancing für die angesagte Speedrunde. Der Start wird am 17. Mai 2019 um 20.00 Uhr erfolgen. Es wird weitere Threads geben mit dem Konzept der Aliens, den Infos zu den Belohnungen, dem Rundenablauf sowie den Regeln.
RassenWir haben uns dafür entschieden in der Speedrunde die Bauzeit- und Forschungszeitboni zu eliminieren. Deshalb sind wir zum Balancing von Runde 18 zurückgekehrt. Einen Bonirechner für die Speed werde ich morgen abend diesem Thread anfügen, würde heute gerne noch CL schauen, ich hoffe ihr versteht das.
AndorianerTitan: 0%
Silizium: 10%
PVC: 60%
Tritium: 0%
Nahrung: 0%
CardassianerTitan: -10%
Silizium: -10%
PVC: 20%
Tritium: 0%
Nahrung: 60%
CentauriTitan: 25%
Silizium: 15%
PVC: -10%
Tritium: 25%
Nahrung: -10%
Forschungszeit: 0%
FerengiTitan: 55%
Silizium: -10%
PVC: 0%
Tritium: -5%
Nahrung: 0%
MinbariTitan: 0%
Silizium: 0%
PVC: 0%
Tritium: 60%
Nahrung: 0%
OrionerTitan: 10%
Silizium: -5%
PVC: -10%
Tritium: 10%
Nahrung: 0%
RigelianerTitan: -15%
Silizium: 85%
PVC: -5%
Tritium: 0%
Nahrung: -10%
Bauzeit: 0%
SerrakinTitan: 20%
Silizium: 20%
PVC: 10%
Tritium: -10%
Nahrung: 10%
TerranerTitan: 15%
Silizium: -10%
PVC: 25%
Tritium: -5%
Nahrung: 40%
Forschungszeit: 0%
VorgonenTitan: -5%
Silizium: -5%
PVC: 40%
Tritium: 20%
Nahrung: 10%
Bauzeit: 0%
SchiffeBei den Schiffen wir das Schiffsbalancing von R19 verwendet. Die einzigen Änderungen die wir vorgenommen haben ist, dass Helios und Amynas nach der Anwendung des Start- und Landezeitfaktors eine Start- und Landezeit von 5 Minuten haben. Zudem haben die Onefight Kampfdrohnen eine Start- und Landezeit von 2 Minuten.
Speedfaktor: 2.5
Start- und Landezeitfaktor: 0.4
GebäudeAufgrund der Erfahrungen der letzten Speed und dem endlosen Geklicke am Start, haben wir uns dafür entschieden die Stufe 1 der Minen auf folgende Werte zu setzen:
Produktion: Stufe 17 einer normalen Runde
Kosten: Stufe 12 einer normalen Runde
Die Energie entspricht weiterhin den normalen Energiewerten.
Die Stufe 1 sämtliche Gebäude, welche keine Minen sind, entsprechen den Kosten der Stufe 10 einer normalen Runde.
SpeedfaktorDie Speedfaktoren sind dieselben wie in der letzten Runde. Gebäude, Forschungen, Schiffe und Verteidigung werden 30x schneller gebaut.
StartitemsAuf eurem Hauptplaneten werdet ihr zum Start folgende Items vorfinden:
Gebäude:
Planetenbasis (1)
Wohnmodul (1)
Forschungslabor (1)
Schiffswerft (1)
Waffenfabrik (1)
Flottenkontrolle (1)
Titanmine (2)
Siliziummine (2)
Chemiefabrik (2)
Tritiumsynthesizer (2)
Gewächshaus (2)
Windkraftwerk (5)
Solarkraftwerk (5)
Gezeitenkraftwerk (3)
Technologien:
Wasserstoffantrieb (5)
Ionenantrieb (5)
Waffentechnik (5)
Panzerung (5)
Schutzschilder (5)
Energietechnik (5)
Spionagetechnik (5)
Schiffe:
TAURUS Besiedlungsschiff (14)
UNUKALHAI Transportschiff (50)
Verteidigung:
SPICA Flakkanone (10)
Aufgrund der hohen Startgebäude, werden wir zum Start eine Angriffssperre verhängen. Diese wird jedoch maximal 12h dauern. Weitere Infos diesbezüglich folgen. Die Startressourcen werde ich ebenfalls morgen hier aktualisieren.
RaketenDie EMP-Raketen legen einen Planeten wie in jeder Speed bisher nur für eine Minute lahm.
Diskutieren könnt ihr in folgendem Thread:
https://forum.etoa.ch/index.php?page=Thread&threadID=9837
Und was soll uns das sagen? Vom Format her eine Datumsanzeige mit Uhrzeit vermutlich, was uns aber wohl auch nicht weiterbringt in der Frage an sich ?
Früher hätts für sowas einen Punkt und einen Verweis auf die Forenregeln gegeben :P
Alle älteren News findest du
hier
Generated in 0.414 sec